Gute Aussichten für individuelle Anforderungen

Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend "Daten") ist uns einwichtiges Anliegen. Wir verarbeiten diese ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung auf unserer Website sowie über die Nutzung externer Dienste wie Google Web Fonts und Webflow als Hostinganbieter.
I.Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter:
Faltenbacher Jalousienbau GmbH & Co. KG
Im Gewerbepark 15
D-92681 Erbendorf
Telefon: +49 (0) 9682 / 9220 - 0
Telefax: +49 (0) 9682 / 3823
E-Mail:
Datenschutzbeauftragte/r:
Herr Andreas Witing
II. Rechteder Nutzer und Betroffenen
Sie haben alsBetroffener jederzeit das Recht auf:
  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Informationen darüber verlangen, ob und wie Ihre Daten verarbeitet werden.
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.
  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format anfordern oder an Dritte übertragen lassen.
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese zu Zwecken der Direktwerbung erfolgt.
  • Beschwerde: Bei datenschutzrechtlichen Verstößen können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Der Verantwortliche ist außerdem verpflichtet, alle Empfänger, an die Daten weitergegeben wurden, über Berichtigungen, Löschungen oder Einschränkungen der Verarbeitung zu informieren, sofern dies möglich ist und kein unverhältnismäßiger Aufwand entsteht.
III.Informationen zur Datenverarbeitung
1.Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten wie Ihre IP-Adresse, der verwendete Browsertyp, Datum und Uhrzeit sowie die besuchten Seiten erfasst. Diese sogenannten Server-Logfiles dienen der Sicherstellung eines stabilen und sicheren Betriebs der Website. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art.6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Stabilität und Sicherheit unseres Internetauftritts haben. Die Daten werden maximal sieben Tage gespeichert und anschließend gelöscht, sofern sie nicht zur Klärung eines sicherheitsrelevanten Vorfalls benötigt werden.
2. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität sicherzustellen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sitzungs-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht, während persistente Cookies für einen längeren Zeitraum gespeichert werden können. Drittanbieter-Cookies können ebenfalls zum Einsatzkommen, beispielsweise für Analysezwecke. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1lit. b) DSGVO, sofern die Cookies zur Vertragserfüllung erforderlich sind, oderArt. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO bei berechtigtem Interesse. Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website einschränken kann.
3. Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden wir Google Web Fonts. Beim Aufruf unserer Website wird eine Verbindung zu Servern von Google hergestellt, die auch in den USA stehen können. Dabei wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f)DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unserer Website haben. Weitere Informationen finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
4. Hosting durch Webflow
Unsere Website wird durch Webflow, Inc., 398 11th Street, San Francisco, CA 94103, USA, gehostet. Dabei verarbeitet Webflow technische Daten wie Ihre IP-Adresse, um die Bereitstellung und Absicherung der Website zu gewährleisten. Daten können dabei in die USA übertragen werden, wobei Webflow vertraglich zur Einhaltung der EU-Datenschutzstandards verpflichtet ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb unserer Website haben. Weitere Informationen finden Sie unter https://webflow.com/legal/privacy.
5. Kontaktformular über Webflow
Unser Kontaktformular wird über den Dienst Webflow bereitgestellt. Die von Ihnen eingegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Nachricht werden an uns übermittelt und zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, da die Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind. Ihre Daten können über die Server von Webflow in die USA übertragen werden. Webflow verpflichtet sich zur Einhaltung der EU-Datenschutzstandards. Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage vollständig bearbeitet wurde, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. Weitere Informationen finden Sie unter https://webflow.com/legal/privacy.
Diese Datenschutzerklärung dient der Information über die Datenverarbeitung auf unserer Website. Für weitergehende Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.